Die Erweiterung der Glocke wurde durch die gelebten Elemente; Religion, Tradition, Tektonik, Raumanforderung und Polarität geschaffen.
Religion
Bergwelt - kalte Zeit, Zeit des Innehaltens und Meditierens
- warme Zeit, Zeit des Säens und Erntens
Tradition
gebeugte Glaubensstrenge - erhabene Mythenkreation
Tektonik
Glaziallandschaft - Rhonegletscher - Schwemmkegel der Seitenbäche
Raumanforderung
zeitgemässer Tourismushort
Polarität
gestern - heute, statisch - dynamisch
Der Wandel vom Naturbetreuer zum Menschenbetreuer - vom Bauer zum
Hotelier
Die Volatilität des Tourismus aufnehmend umgesetzt
Architektur
Leere als Raum erzeugt durch den Einbezug der vorhandenen Elemente
DIE HÖHLE - noch inhaltslos - bestückt mit Tourismus und Mythologie
DAS HOLZ - Bezug schaffend - als materielle Verbindung von Tradition und
Tourismus
Die natürliche Höhle als Behausung der Zwerge in den Sagen und Mythen, wird in der Gegenwart zu geschütztem Zwischenraum transformiert, durch die Natur in Besitz genommen, sich im jahreszeitlichen Rhythmus verändernd. Die tektonische Einbettung und die dienende Haltung des Neulings zeugt vom Respekt gegenüber dem der Tradition verpflichteten Altbau und der verbauten Umgebung. Zwei Elemente werden zu einer neuen Einheit, bilden einen ruralen Schwerpunkt.
Möbel anders gedacht - als wärs ein Stück vom Bau
Nicht hingestellt, nicht eingebaut, vielmehr aus dem Objekt herausgeschnitten, aus dem Verborgenen hervorgeholt und mit Funktionen ausgestattet. Durch die Architektur geformt, den Raum beeinflussend und durch den Raum unverschiebbar platziert.
Platzhalter für die Besitznahme durch den Gast, seine Stimmung und Gepflogenheiten aufnehmend, jedesmal eine neue Atmosphäre hervorrufend, neue Lebewelten schaffend. Einbauten welche neue Frische in die bestehenden Räumlichkeiten hineintragen und die Räume mit neuem Leben erfüllen.
Ein Mysterium - eine Walliser Saga - mit sagenhaftem Holz - gestappelt auf gegossenem Stein - verwobene Verliesse - Rätsel hinter allen Ecken - erdrückende Gefühlswelten - sich offenbarende Geheimnisse - ungeahnte Emotionen - derart anders - geborgen und behütet.